Motto der Jewrovision 2025:

United in Hearts

Das größte jüdische Event des Jahres in Deutschland rückt näher – und wir verraten schon jetzt das Motto der Jewrovision 2025: „United in Hearts“. Am 8. Juni 2025 öffnet sich in Dortmund der Vorhang für unvergessliche Momente. Sei dabei, wenn die jüdische Jugend Deutschlands zusammenkommt und Geschichte schreibt!

Downloads

Presseerklärung

Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet

Offizielles Plakat

Offizielle Grafik

Livestream

Grußworte 2025

dr_josef_schuster-1280px
hendrik_wuest_ministerpraesident-1280
karin-prien-data
06-Portrait-Thomas-Westphal_Roland-Gorecki
© Roland Gorecki
Zwi_Rappoport.jpeg.

Teilnehmer

01 Amichai Frankfurt
02 Atid Chai Hannover
03 Chasak Hamburg
04 Chesed Gelsenkirchen
05 Elef Drachim
06 Emet Nürnberg feat. Am Echad Bayern
07 Emuna Dortmund

08 Halev Stuttgart
09 Jachad Köln & Kavanah Aachen
10 JuJuBa
11 Kadima Düsseldorf
12 Neshama München
13 Olam Berlin
14 We.Zair Westfalia

Juroren 2025

A195CC08-03FE-45A4-BDE8-F9CB5E9BC4FB
Diana-Goldberg_800x800
Lina-Larissa-Strahl_600x600
Ilan-Schulz_800x800
Sam-Dylan_400x400
Dimitri-Tsvetkov2_800x800
manuel_cortez_800x800
Patrice-Bouedibela_800x800
Germany, Berlin, 2021/12/08

Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland
(Photo by © Gregor Zielke / Zentralrat der Juden in Deutschland)
MicrosoftTeams-image

Juroren 2025

A195CC08-03FE-45A4-BDE8-F9CB5E9BC4FB
Sam-Dylan_400x400
Lina-Larissa-Strahl_600x600
Ilan-Schulz_800x800
Diana-Goldberg_800x800
Dimitri-Tsvetkov2_800x800
Patrice-Bouedibela_800x800
Germany, Berlin, 2021/12/08

Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland
(Photo by © Gregor Zielke / Zentralrat der Juden in Deutschland)
MicrosoftTeams-image

Der Zentralrat der Juden in Deutschland ist seit 2013 der offizielle Ausrichter der Jewrovision

Was ist die Jewrovision

Die Jewrovision ist der größte jüdische Gesangs- und Tanzwettbewerb Deutschlands und Europas. Teilnehmen dürfen jüdische Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 19 Jahren aus ganz Deutschland, die Mitglied einer jüdischen Gemeinde sind und gemeinsam mit ihrem Jugendzentrum antreten.

Inspiriert vom Eurovision Song Contest wurde die Jewrovision im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Die erste Jewrovision fand mit etwa 120 Jugendlichen und sechs jüdischen Jugendzentren aus Deutschland im Max-Willner-Heim in Bad Sobernheim statt. Ursprünglich wurde die Ausrichtung des Events an die Gemeinde der Gewinner-Stadt übergeben. Seit 2013 findet die Jewrovision jedoch in wechselnden Städten statt, unabhängig vom Sieger.

Für die Jewrovision produziert jedes Jugendzentrum ein Vorstellungsvideo über seine Stadt, das Jugendzentrum und die Gemeinde. Dieses Video wird während des Wettbewerbs gezeigt und separat bewertet. Neben dem Gesamtsieger wird auch das beste Video mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Teilnehmer wählen bekannte Pop- und Rocksongs aus, die sie mit eigenen Texten, Tanzeinlagen und kreativen Kulissen zu einer einzigartigen Show-Darbietung umgestalten.

Heute ist die Jewrovision mit über 60 teilnehmenden jüdischen Jugendzentren und Gemeinden sowie mehr als 1.200 Jugendlichen aus ganz Deutschland das größte jährliche Event der jüdischen Gemeinden in Deutschland. Der Wettbewerb ist ein fester und unverzichtbarer Bestandteil im Jahreskalender der jüdischen Jugend.

Die Jewrovision steht im Mittelpunkt einer Jugend-Begegnung, dem sogenannten Mini-Machane. Während dieses verlängerten Wochenendes feiern alle Teilnehmer gemeinsam den Shabbat, lernen jüdische Traditionen kennen und stärken ihren Zusammenhalt sowie ihre jüdische Identität. Das Mini-Machane schafft eine besondere Atmosphäre der Gemeinschaft und des Miteinanders, die für alle Teilnehmer unvergesslich bleibt.

Die 22. Jewrovision findet am 08. Juni 2025 in Dortmund statt. Unter dem Motto „United in Hearts“ werden die Jugendlichen ihre Kreativität, ihren Glauben und ihre gemeinsame Stärke feiern. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Event, das die jüdische Gemeinschaft in Deutschland und darüber hinaus stärkt und inspiriert.

Vom 06.-09. JUNI 2025 in Dortmund

Das Jewrovision Mini-Machane

Das Mini-Machane ist das Herzstück der Jewrovision – ein verlängertes Wochenende voller Gemeinschaft, jüdischer Tradition und kreativer Entfaltung. Vom 6. bis 9. Juni 2025 in Dortmund kommen jüdische Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen, um den Schabbat zu feiern, neue Freundschaften zu schließen und ihre jüdische Identität zu stärken.

Teilnehmen können alle jüdischen Jugendlichen zwischen 10 und 19 Jahren, die Mitglied einer jüdischen Gemeinde sind. Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Gemeinde oder den Landesverband. 

Special Act

Static

Rückblick

So war es im letzten Jahr

Tauche ein in die Erinnerungen der Jewrovision 2024 in Hannover! Unter dem Motto „Time to Shine“ begeisterten über 1.300 Jugendliche aus ganz Deutschland mit kreativen Acts, mitreißenden Performances und einer unvergesslichen Show.

Video Jewrovision 2024

Presse

Technische Betreuung & Entwicklung: WordPress Agentur Berlin - kontur networx GmbH
Nach oben scrollen